Der Holz Brennwert
Da wir unser Holz in Trockenkammern auf eine Restfeuchte von 15% trocknen
erzielen wir optimale Brennwerte das ganze Jahr und absolut Wetterunabhängig.
Hier können Sie die Brennwerte der einzelnen Holzarten vergleichen.
Holzarten | ![]() |
Brennwert (KWh/rm) |
![]() |
Brennwert (KWh/kg) |
![]() |
Zu ersetzende Menge Heizöl (Liter/rm) |
|
![]() |
|||||||
Eichenholz | ![]() |
2100 | ![]() |
4,2 | ![]() |
210 | |
![]() |
|||||||
Buchenholz | ![]() |
2100 | ![]() |
4,0 | ![]() |
190 | |
![]() |
|||||||
Fichtenholz | ![]() |
1500 | ![]() |
4,5 | ![]() |
140 | |
![]() |
|||||||
Kiefernholz | ![]() |
1700 | ![]() |
4,4 | ![]() |
170 |
Beispiel: | 1 Liter Heizöl kostet ca. 0,9 € inc. Das heißt in einem Ster Hartholz stecken ca. 180,- € Heizöl. |