Wir bieten Ihnen harte und weiche Hölzer.
Unsere Standardlänge ist 33 cm. Gerne können wir Ihr Holz nach Absprache auch auf das von Ihnen gewünschte Maß schneiden (25 - 50 cm).
Hartholz Buche und Eiche | ![]() |
• Das wohl beliebteste Brennholz ist die Buche. Für Kamin oder als Scheitholz im Ofen ist Buchenholz ideal. Der Holz-Brennwert ist sehr hoch. Da beim Verbrennen von Buchenholz sehr wenig Funkenflug entsteht, ist es sehr gut für offene Kamine geeignet. Außerdem verbrennt Buchenholz äußerst ruhig. Die Lagerung und Handhabung ist einfach. Zur leichten Anfeuerung empfehlen wir unser Anzündholz. | ![]() |
![]() |
|
• Eiche braucht mehr Sauerstoff als z.B. Buche, beim Verbrennen. Deshalb sollte die Luftzufuhr beim Ofen entsprechend eingestellt werden. Wegen seines Gerbsäureanteils muss Eichenholz länger trocknen als anderes Holz. Zum Verbrennen der Gerbsäure müssen hohe Temperaturen erreicht werden, was nur mit sehr trockener Eiche möglich ist. | ![]() |
Weichholz Fichte und Kiefer | ![]() |
• Fichtenholz / Kiefernholzlässt sich gut spalten und brennt leicht. Als Anmachholz ist es sehr gut geeignet. Es sollte aber nur in geschlossenen Öfen verwendet werden, weil es durch seine hohen Harzanteile zu unruhigem Verbrennen und Funkenflug neigt. Trotz der genannten Nachteile ist Fichte und Kiefer als Scheitholz für den Ofen empfehlenswert, da es schneller trocknet und leichter anbrennt. | ![]() |